ausrutschen

ausrutschen
v/i (trennb., ist -ge-)
1. slip (auf + Dat on)
2. jemandem rutscht das Messer / der Pinsel etc. aus s.o.’s knife / brush etc. slips; manchmal rutscht mir die Hand aus umg. I sometimes lose my temper and slap him, her, the child etc.
* * *
to slip
* * *
aus|rut|schen
vi sep aux sein
to slip; (fig inf) (= sich schlecht benehmen) to drop a clanger (Brit inf to put one's foot in it; (= straffällig werden) to get into trouble

das Messer/die Hand ist mir ausgerutscht — my knife/my hand slipped

* * *
das
1) (an act of slipping: Her sprained ankle was a result of a slip on the path.) slip
2) (to slide accidentally and lose one's balance or footing: I slipped and fell on the path.) slip
* * *
aus|rut·schen
vi Hilfsverb: sein
[auf etw dat] \ausrutschen to slip [on sth]
sie ist ausgerutscht she [or her foot] slipped
jdm \ausrutschen to slip [out of sb's hand [or fingers]]
mir ist die Hand ausgerutscht my hand slipped [or hum moved all by itself]
* * *
intransitives Verb; mit sein slip; (fig.) put one's foot in it
* * *
ausrutschen v/i (trennb, ist -ge-)
1. slip (
auf +dat on)
2.
jemandem rutscht das Messer/der Pinsel etc
aus sb’s knife/brush etc slips;
manchmal rutscht mir die Hand aus umg I sometimes lose my temper and slap him, her, the child etc
* * *
intransitives Verb; mit sein slip; (fig.) put one's foot in it
* * *
v.
to slip v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • ausrutschen — ausrutschen …   Deutsch Wörterbuch

  • ausrutschen — ausrutschen, ausgleiten eng skid [v.], slip [v.] …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • ausrutschen — V. (Aufbaustufe) auf einer glatten Fläche ausgleiten Beispiel: Er ist auf den nassen Steinen ausgerutscht und hat sich einen Arm gebrochen …   Extremes Deutsch

  • Ausrutschen — Fehltritt; Ausgleiten * * * aus|rut|schen [ au̮srʊtʃ̮n̩], rutschte aus, ausgerutscht <itr.; ist: 1. durch Rutschen der Füße den Halt verlieren und fallen: ich bin auf dem Eis ausgerutscht. Syn.: ↑ ausgleiten, ↑ rutschen. 2. aus der… …   Universal-Lexikon

  • ausrutschen — schlüpfen; ausgleiten * * * aus|rut|schen [ au̮srʊtʃ̮n̩], rutschte aus, ausgerutscht <itr.; ist: 1. durch Rutschen der Füße den Halt verlieren und fallen: ich bin auf dem Eis ausgerutscht. Syn.: ↑ ausgleiten, ↑ rutschen. 2. aus der… …   Universal-Lexikon

  • ausrutschen — 1. [hin]fallen, rutschen, schlittern, stürzen; (geh.): ausgleiten; (ugs.): glitschen, hinschlagen; (schweiz. ugs.): [aus]schlipfen; (landsch.): ausglitschen. 2. wegrutschen; (landsch.): ausfahren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausrutschen — aus·rut·schen (ist) [Vi] 1 auf glattem Boden rutschen (und hinfallen) 2 etwas rutscht jemandem aus etwas gleitet jemandem plötzlich aus der Hand: Beim Tennisspielen rutschte ihm der Schläger aus || ID jemandem rutscht die Hand aus gespr euph;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausrutschen — ausrutschenintr 1.straffälligwerden.Analogzu»zuFallkommen«.1930ff. 2.gegenAnstandsregelnverstoßen;sichunpassendverhalten.DerBetreffendegleitetaufderglattenBahndesgesittetenBenehmensaus.19.Jh. 3.ausgelassenfeiern;denüblichenLebenswandeldurchfeucht …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • ausrutschen — aus|rut|schen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausgleiten — Ausrutschen; Fehltritt * * * aus|glei|ten [ au̮sglai̮tn̩], glitt aus, ausgeglitten <itr.; ist (geh.): 1. ausrutschen (1): ich bin auf dem Eis ausgeglitten. 2. ausrutschen (2): das Messer war ihm ausgeglitten. * * * aus||glei|ten 〈V. tr. 155; …   Universal-Lexikon

  • Fehltritt — Ausrutschen; Ausgleiten * * * Fehl|tritt 〈m. 1〉 1. falscher Tritt, Tritt vorbei, daneben 2. 〈fig.〉 Vergehen, Verfehlung, Verstoß gegen sittl. Gebote, Sünde ● einen Fehltritt begehen, tun * * * Fehl|tritt, der: a) falscher, ungeschickter Tritt:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”